Projekte 2021
Beethoven jubiliert!
Ludwig van Beethoven: Wellingtons Sieg op. 91 | Elegischer Gesang, op. 118 |
Messe in C-Dur (Kyrie)
Aufführung am So, 25.Juli 2021 in der Festmesse (Maria Taferl) und beim Schlusskonzert in der Aula
Musikalische Leitung: Michael Grohotolsky / Alexander Znamenskiy
Händel tanzt! (studio-übergreifend)
Georg Friedrich Händel | Ouvertüren, Ballette und Chöre
Aufführung am So, 25.Juli 2021 beim Schlusskonzert (15 Uhr) in der Aula
Musikalische Leitung: Peter Trefflinger
Rimsky-Korsakov ruft!
Nikolai Rimsky-Korsakov | Slava! Op.21 (Yspertal-Edition)
Aufführung am So, 25.Juli 2021 beim Schlusskonzert (15 Uhr) in der Aula
Musikalische Leitung: Alexander Znamenskiy
Yspertal feiert Beethoven ...
Die Musikfabrik Edelhof hätte letztes Jahr den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven gefeiert, die Musikfabrik Yspertal feiert nun den 251. Geburtstag: Mit Sequenzen aus seinem furiosen sinfonischen Schlachtengemälde „Wellington’s Sieg“ op. 91 und dem Kyrie aus seiner großen Messe in C-Dur op. 86. Dazu gesellt sich der Trinklied-Chor „Slava!“ von Nikolai Rimsky-Korsakov, der auf einer russischen Volksliedmelodie basiert. Auch Beethoven hat diese Melodie nachweislich gekannt, wohnte er doch einige Zeit bei seinem Mäzen und Förderer, dem russischen Diplomaten Andrey Kyrillowitsch Razumovsky. Beethoven griff die Melodie übrigens auch in seinem Streichquartett op. 59/2 auf.
... und Beethoven feiert Händel
Über den Komponisten aus Halle an der Saale soll Beethoven einst gesagt haben: „Händel ist der größte Komponist, der je gelebt hat. Ich würde mein Haupt entblößen und an seinem Grab niederknien.“ Wer sonst sollte es also aus dem Reich des Barock mit dem Jahresregenten aus 2020/21 – Ludwig van Beethoven – aufnehmen, wenn nicht Georg Friedrich Händel? Diesem Umstand trägt die Musikfabrik Yspertal Rechnung, indem wir im Barockorchester, den Studios Vokal und Tanz Barock ausgewählte Ouvertüren, Ballette und Chöre erarbeiten und unter dem Motto „Händel tanzt!“ auf die Bühne bringen werden. Nähere Informationen: Studio Alte Musik
Kleinprojekt: Mondnacht (Lyrik)
Lyrische Beiträge und Moderationen der TeilnehmerInnen zum Konzertthema "Mondnacht"
Präsentation am Sa, 24. Juli 2021 (Vollmondnacht) im Rahmen des Abendkonzerts in der Kirche Altenmarkt und in der Aula am Campus Yspertal.
Betreuung: Manfred Länger, Johann Leutgeb
Nähere Informationen: Studio Gesang (Länger)